|
Philosophische Praxis Wir reden von der Seele - Gespräche auf Augenhöhe ![]() "Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet,
Wenn es wahr ist, dass die antiken Philosophen (Sokrates, Stoa usw.) die ersten Psychotherapeuten waren, so war es erst u.a. Gerd B. Achenbach, der in den 1980ern die "philosophische Praxis" wieder reaktivierte - und zwar auch als gesprächstherapeutische Alternative zur psychoanalytischen Grundsituation mit ihren ungleich verteilten Sprecher-Hörer-Rollen. Viele Lebenslagen, viele Philosophien und viele Philosophen: ![]()
So kommen wir im Gespräch beispielsweise auf das Leitmotiv der "erzwungenen Wahl", das viele beschäftigt auf dem Weg zum Erwachsenwerden oder bei der Frage nach der fairen Teilhabe am allgemeinen Diskurs. Hier kann man sich im Selbsttest philosophisch verorten lassen... |